top of page
fusszentrum_36.jpg

Konservative Behandlung

Die konservative Behandlung umfasst alle Therapiemethoden, die nicht-operativ durchgeführt werden. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, die Funktion des Bewegungsapparats zu verbessern und die Lebensqualität der Patienten zu steigern.

 

Es gibt zahlreiche Formen dieser Therapie die teils auch gut kombinierbar sind. Die verschiedenen Therapieformen werden teils auch von verschiedenen Instituten und Spezialisten angeboten. Gerne unterstützen wir Sie in der Planung, Umsetzung und Kontrolle der Behandlung.

 

Sportler unterstützen wir gemeinsam mit Trainern und betreuenden Physiotherapeuten in der Optimierung ihres Trainings und Ihrer speziellen Sportschuhe im Hinblick auf die Leistung und Verletzungsprävention.

Hier sind die wichtigsten Punkte zu einer konservativen Behandlung:

  • Physiotherapie: Übungen zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und Stabilität.

  • Manuelle Therapie: Mobilisation von Gelenken und Bindegewebe durch spezielle Grifftechniken.

  • Medikamentöse Therapie: Schmerzmittel, entzündungshemmende Medikamente oder Muskelrelaxantien.

  • Injektionstherapie: Lokale Anwendungen wie Cortison- oder Hyaluronsäure Injektionen.

  • Physikalische Therapie: Anwendungen wie Elektrotherapie, Ultraschall, Wärme- oder Kältetherapie.

  • Orthopädietechnik: Versorgung mit Bandagen und Hilfsmitteln zum Schutz und zur Stellungskorrektur, Schienen, Schuhanpassungen und die Versorgung mit Spezialschuhen und Orthesen oder orthopädischen Einlagen.

Die Vorteile einer konservativen Therapie ist z.B. die schonende Behandlungsform ohne operative Risiken. Der körpereigene Heilungsprozess kann ebenfalls gefördert werden. Die konservative Behandlung ermöglicht zudem die individuelle Anpassung an die Bedürfnisse und Beschwerden. 

Gerne beraten wir Sie um den optimalen Therapieplan zu erstellen. 

Fusszentrum Luzern Leading Medicine Guide

Ärztliches Team

Dr. med. Daniel Krapf

Dr. med. Markus Müller

Dr. med. univ. Helena Pozgainer

Dr. med. Anne-Sophie Massy Budmiger

Kontakt

Sie erreichen uns wie folgt:

 

Montag bis Freitag

08:30 - 11:30 & 13:30 - 16:30

 

Telefon: 041 419 41 41

Fax: 041 419 41 42

E-Mail: fusszentrum.luzern@hin.ch

Sprechstundenzeiten

Montag bis Freitag

08:00 - 12:30 & 13:30 - 17:00

Sprechstunde nur nach Vereinbarung

Samstag, Sonntag, Feiertage sowie an Randzeiten nach Vereinbarung

© 2025 by Fusszentrum Luzern AG

Töpferstrasse 5 | 6004 Luzern

041 419 41 41

Impressum

www.fusszentrum-luzern.ch

Wir freuen uns über die Empfehlung

und die Vernetzung des "leading

medicine guide".

  • Instagram
bottom of page